
01 Juni Wechseljahre mit Yoga – Austausch, Info & Praxis
Wechseljahre? Du bist nicht allein!
Austausch, Informationen, Verständnis – in diesem Workshop geht es darum, gemeinsam stark zu werden: körperlich, mental & emotional.
Was dich erwartet:
🌀 Raum für Austausch & Fragen
🥗 Impulse zu Ernährung & Bewegung
🧘♀️ Ausgiebige Yogapraxis: kräftigend, erdend & entspannend
✨ Strategien für mehr Stabilität & Gelassenheit
Unser Ziel:
Gesund altern – statt einfach nur alt werden!
Wann & Wo:
📍 Yoga Remise Potsdam
📅 Anmeldung über Eversports oder per E-Mail:
✉️ kontakt@romy-yoga.com
Kosten: 49 €
Jede Frau durchläuft den Wechsel auf individuelle Weise. Daher wollen wir uns zunächst miteinander austauschen über diese ganz eigenen Erfahrungen, das mitgebrachte Wissen, aber auch die Befürchtungen, die die einzelne Frau bewegen.
Dies ist kein ExpertInnen Workshop, in dem technische und wissenschaftliche Definitionen und Abhandlungen mitgeteilt werden, sondern wir bleiben auf der persönlichen Ebene.
Es gibt viel Unwissenheit, Mythen und auch Fragen zu diesem Thema und wir versuchen uns diesen gemeinsam anzunähern, ohne einen Vollkommenheitsanspruch.
Nicht allein zu sein, Informationen weiterzugeben, Ängste auszusprechen und Chancen zu sehen in dieser transformativen Zeit ist ein wichtiger Baustein für Frauengesundheit.
Wir werden vor allem Strategien teilen, die uns Frauen helfen, in den Wechseljahren weiterhin stark und stabil zu bleiben – körperlich, mental und auch emotional. Denn auf allen Ebenen sind wir herausgefordert. Wichtige Themen sind Ernährung und Bewegung.
Es wird nach dem Redeteil eine kleine Pause geben und nach der Yogapraxis gibt es dann noch einen leckeren gesunden Snack nach der Yogapraxis, bei dem wir uns final austauschen können.
Die Yogapraxis im 2. Teil des Workshops beinhaltet einerseits kräftigende und anregende Elemente, aber auch erdende Entspannungsphasen und beruhigende Atemübungen.
Die Kursleiterin Romy Marquardt ist selbst in den Wechseljahren und beschäftigt sich leidenschaftlich mit diesem Thema. Ihr Anliegen ist es, dass Frauen sich austauschen und Bescheid wissen, um so die richtigen Entscheidungen für ihr Leben in Gesundheit zu treffen. Denn das Ziel ist nicht nur alt zu werden, sondern gesund zu altern.